Thomas Webel

deutscher Diplom-Ingenieur und Politiker (Sachsen-Anhalt); Minister für Landesentwicklung und Verkehr 2011-2021; Landesvorsitzender der CDU Sachsen-Anhalt 2004-2018; Mitgl. der CDU ab 1990; MdL Sachsen-Anhalt 1990-2002; Landrat im Kreis Wolmirstedt 1991-1994, im Ohrekreis 1994-2007 und im Landkreis Börde 2007-2011

* 27. Juli 1954 Bad Pyrmont

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 11/2022

vom 15. März 2022 (kg)

Herkunft

Thomas Webel, ev., wurde am 27. Juli 1954 im niedersächsischen Bad Pyrmont geboren. Als er gut zwei Jahre alt war, zog die Familie nach Klein Ammensleben bei Magdeburg, der Geburtsstadt seiner Mutter. Sein älterer Bruder habe über die damals "ungewöhnliche Ostwanderung" (FAZ, 16.11.2004) in die realsozialistische Deutsche Demokratische Republik (DDR) geklagt, berichtete W. später.

Ausbildung

In der Magdeburger Börde besuchte W. zunächst die Grundschule in Klein Ammensleben und die Polytechnische Oberschule in Gutenswegen, bevor er 1973 an der Erweiterten Oberschule in Zielitz das Abitur ablegte. Nach der Pflichtzeit in der Armee begann er an der Technischen Universität Dresden das Studium "Elektronischer Gerätebau", das er 1984 als Diplom-Ingenieur abschloss.

Wirken

Parteisuche in der Wendezeit

Parteisuche in der WendezeitNach dem Studium nahm W. eine Tätigkeit als Leiter der Materialversorgung bei der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft (LPG) in Dahlenwarsleben auf. Politisch war er ...